Interviewfragen an Caroline Bienert – the body coach - 1
Zum Interview Caroline Bienert im exklusiven Interview mit dietcoachone
Frau Bienert, Sie sind der erste Personal Food Coach in Deutschland und seit Oktober 2012 auch dietcoachone-Ernährungsexpertin. Wie können wir uns die Arbeit eines Personal Food Coaches vorstellen?
Caroline Bienert: Der Stoffwechsel jedes Menschen ist so einzigartig wie sein Gencode. Deswegen ist die Arbeit eines Personal Food Coachs individuell auf jeden Kunden angepasst. Selbstverständlich gibt es generelle Punkte, die für eine Gewichtsreduzierung beachtet werden müssen, doch gleichzeitig gibt es für Jeden auch sehr individuelle Punkte, die relevant sind. Durch 1-to-1-Gesprächen versucht der Personal Food Coach, ähnlich wie ein Detektiv, die Stolpersteine auf dem Weg zum Abnehmen zu identifizieren. Wichtiger Teil einer solchen Analyse ist das Ernährungstagebuch, welches – möglichst langfristig und detailliert geführt, ein wichtiges Hilfsmittel zur Bewusstwerdung des eigenen Essverhaltens ist.
Sie haben einmal in einem Interview gesagt, es sei für Sie immer wieder verblüffend, wie ein Mensch sich durch kleine gezielte Maßnahmen positiv verändern kann. Was wären solche kleine gezielte Maßnahmen?
Caroline Bienert: Damit eine Ernährungsumstellung wirklich funktioniert, sollte sie langfristig sein, sonst droht der Jojo-Effekt. Um durchzuhalten, ist es entscheidend einen Schritt nach dem Nächstem zu machen und dass die Entscheidung zur Umstellung des Essverhaltens als Entscheidung für den Lifestyle angenommen wird.
Viele Leute wollen gerade bei einer Diät, alles auf einmal erreichen. Das allerdings lässt sich nicht durchhalten. Ein Beispiel für einen kleinen Schritt ist das richtige Trinkverhalten. Bevor wir das Richtige essen, sollten wir einmal schauen, ob wir überhaupt das Richtige trinken. Trinke ich ausreichend? Was trinke ich und - auch sehr wichtig – wann trinke ich?