Startseite

Tipp des Tages: Frühlingszwiebeln in ein feuchtes Tuch einschlagen

Tipp des Tages: Frühlingszwiebeln in ein feuchtes Tuch einschlagen

Dienstag 01.07.2014
Frühlingszwiebeln oder auch Lauchzwiebel sind empfindlicher als Speisezwiebeln.

Frühlingszwiebeln sind ein richtiger Allrounder - ob im Salat oder im Kräuterquark - sie passen zu vielen frischen sommerlichen Gerichten. Damit sie bei der Lagerung lange frisch und knackig bleiben, benötigen sie allerdings etwas Feuchtigkeit.

Frühlingszwiebeln sind empfindlicher als die normalen Speisezwiebeln. Sie werden daher am besten in ein feuchtes Tuch eingeschlagen und im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahrt. So bleibt das auch als Lauchzwiebel bezeichnete Gemüse bis zu sieben Tage lang frisch.

Frühlingszwiebeln passen zu vielen Gerichten, ob roh in Salaten  oder auf Käseaufstriche, sie sind immer eine gesunde und frische Ergänzung. Sie schmecken aber auch warm: Gemeinsam mit bunten Saisongemüse brät man sie im Wok an, würzt mit Sojasoße und Erdnussöl und hat eine leichte schmackhafte Gemüsepfanne. Man sollte aber darauf achten, dass man sie nicht zu lange oder zu heiß bratet oder dünstet. Die sensiblen Stängel verlieren sonst schnell an Aroma oder verbrennen. Man kann sowohl den weißen als auch den grünen Teil der Lauchzwiebel verwerten.

Wie haltet Ihr euere Gemüse lange frisch und knackig? Veratet uns Eure Tipps und Tricks!

0 Kommentare
Zum Verfassen von Kommentaren melde Dich bitte mit Deinen Zugangsdaten an.
weitere Kommentare

Menge:
Portion/en
Zu „Favoriten“ hinzufügen Aus „Favoriten“ entfernen
Close

Für den vollen Funkstionsumfang geht es hier zu den Premiuminhalten.

GO PREMIUM
Für Person/s
Pro Person:
kcal
ca Minute/n

Zubereitung:

Zutaten:

Calories:

0 kcal
  • Eiweiß
    0 g
  • Fett
    0 g
  • Kohlenhydrate
    0 g

Dauer:
Minuten
Zu „Favoriten“ hinzufügen Aus „Favoriten“ entfernen
Close

Für den vollen Funkstionsumfang geht es hier zu den Premiuminhalten.

GO PREMIUM

Calorie consumption:

0 kcal