Startseite

Sport: positive Effekte

Sport: positive Effekte

Freitag 24.01.2014
positive Effekte Sport

Es ist ja bekannt, dass es Gesund ist regelmäßig Sport zu treiben. Ihr bekommt nicht nur einen strafferen Körper, sondern es tut auch eurer Seele gut.
Immer mehr Studien zeigen das regelmäßige Bewegung eine wichtige Rolle spielt. Manche psychischen Krankheiten können sich durch Sport besser behandeln lassen als durch Medikamente oder Psychotherapie.
Eine Untersuchung mit mehr als 7000 Testpersonen zeigte, dass eine Stunde Sport pro Woche das Risiko für Depressionen, Angststörungen oder Abhängigkeitserkrankungen senkt. Zum Beispiel ist körperliche Bewegung bei Depressionen eine wunderbare Therapiemaßnahme. Joggen und Radfahren hilft bei Personen mit Phobien und Panikstörungen. Therapeuten empfehlen Ausdauersportarten wie Walken, Joggen und Radfahren.
Sport macht auch glücklich und entspannt Körper und Geist. Körperliche Aktivität setzt ab einer bestimmten Intensität Glückshormone wie die Endorphine frei. Experten nehmen zudem an, dass es ein Gefühl von Kontrolle und Macht über sich selbst hervorrufen kann, wenn man den inneren Schweinehund überwindet.

0 Kommentare
Zum Verfassen von Kommentaren melde Dich bitte mit Deinen Zugangsdaten an.
weitere Kommentare

Menge:
Portion/en
Zu „Favoriten“ hinzufügen Aus „Favoriten“ entfernen
Close

Für den vollen Funkstionsumfang geht es hier zu den Premiuminhalten.

GO PREMIUM
Für Person/s
Pro Person:
kcal
ca Minute/n

Zubereitung:

Zutaten:

Calories:

0 kcal
  • Eiweiß
    0 g
  • Fett
    0 g
  • Kohlenhydrate
    0 g

Dauer:
Minuten
Zu „Favoriten“ hinzufügen Aus „Favoriten“ entfernen
Close

Für den vollen Funkstionsumfang geht es hier zu den Premiuminhalten.

GO PREMIUM

Calorie consumption:

0 kcal