Startseite

Fleischkonsum ist schlecht für die Umwelt

Fleischkonsum ist schlecht für die Umwelt

Mittwoch 14.11.2012

Laut einer WWF-Studie ist Fleischkonsum nicht gut für die Umwelt. Die Ergebnisse der Studie wurden gestern in Berlin präsentiert. „Wer in der Mittagspause statt Schinkenbrötchen oder Hamburger, die Pasta mit Tomatensauce oder Ratatouille wählt betreibt aktiven Klimaschutz“, so die WWF-Referentin Tanja Dräger de Teran. Weiter: „Selbst wenn jeder Bundesbürger nur einmal pro Woche auf Fleisch verzichten würde, könnte das noch zu einer jährlichen Einsparung von rund neun Millionen Tonnen Treibhausgas-Emissionen führen. Das entspricht umgerechnet 75 Milliarden PKW-Kilometern.“

 

Was sagt Ihr dazu? Bitte um zahlreiche Kommentare, dietcoachone-Fans!

 

Eure dietcoachone-Redaktion

3 Kommentare
Zum Verfassen von Kommentaren melde Dich bitte mit Deinen Zugangsdaten an.
weitere Kommentare

Menge:
Portion/en
Zu „Favoriten“ hinzufügen Aus „Favoriten“ entfernen
Close

Für den vollen Funkstionsumfang geht es hier zu den Premiuminhalten.

GO PREMIUM
Für Person/s
Pro Person:
kcal
ca Minute/n

Zubereitung:

Zutaten:

Calories:

0 kcal
  • Eiweiß
    0 g
  • Fett
    0 g
  • Kohlenhydrate
    0 g

Dauer:
Minuten
Zu „Favoriten“ hinzufügen Aus „Favoriten“ entfernen
Close

Für den vollen Funkstionsumfang geht es hier zu den Premiuminhalten.

GO PREMIUM

Calorie consumption:

0 kcal